Fotos der Teilnehmer und Sprecher

Interessante Neuigkeiten über den Vulkan Methana

Tobias Schorr spricht über die Potentiale, wie man Methana touristisch & nachhaltig entwickeln könnte und dass Methana ein GEO-Park werden könnte.
Tobias Schorr spricht über die Potentiale, wie man Methana touristisch & nachhaltig entwickeln könnte und dass Methana ein GEO-Park werden könnte.

Am Samstag, den 11 Juni 2016 fanden alle wichtigen Vorlesungen und Präsentationen der Wissenschaftler und Initiativen statt. Sehr interessant war zum Beispiel der Vortrag von Paraskevi Nomikou über die unterseeischen Vulkane bei Santorin und Methana, sowie der Vortrag von Dr. Prof. Volker Dietrich über die potentielle Möglichkeit zukünftiger Vulkanausbrüche auf Methana. Dr. Ingrid Smet berichtete von ihrer Forschungsarbeit über die ehemalige Kaldera im Zentrum der Halbinsel Methana. Andere Geologen berichteten über die Tektonik, die Magmakammern unterhalb von Methana und der griechische Geologe Michalis Fytikas unterstützte meine langjährige Idee, dass die Vulkane Methanas auch touristisch interessant sind. Ich erklärte in meiner Präsentation, wie man Methana nachhaltig für den Tourismus entwickeln könnte und, dass Methana ideal als GEO-Park geeignet wäre. Sehr schön war auch, dass die griechische Archäologin Eleni Konstolakis-Jiannopoulou eine kurze Ansprache hielt. Sie hat ihre Arbeit hauptsächlich Methana gewidmet. Spyros Papaioannou sprach über die Umwelt und vergaß nicht, der Liedermacherin Lina Nikolakopoulou ein Buch aus ihrer ehemaligen Schule in Kameni Chora zu überreichen.

Der Co-Prefäkt der Inseln Panagiotis Chatsiperos
Der Co-Prefäkt der Inseln Panagiotis Chatsiperos
Der ehm. Bürgermeister von Methana, Christos Pallis
Der ehm. Bürgermeister von Methana, Christos Pallis, der in der Zeit seiner Macht, fast alle Chancen für Methana ungenutzt lies. Im Hintergrund sieht man das Video mit Luftaufnahmen von Tobias Schorr
Die Archäologin Eleni Konstolakis-Jiannopoulou war viele Jahrzehnte auf Methana aktiv
Die Archäologin Eleni Konstolakis-Jiannopoulou war viele Jahrzehnte auf Methana aktiv
Dr. Christoph Beier macht geologische Exkursionen mit seinen Studenten auf Methana...
Dr. Christoph Beier macht geologische Exkursionen mit seinen Studenten auf Methana...
Über die Nutzung der Geothermie
Über die Nutzung der Geothermie
Erdbeben in der Region Saronischer Golf
Erdbeben in der Region Saronischer Golf
Die Geologin Evi Nomikou über unterseeische Vulkane
Die Geologin Evi Nomikou über unterseeische Vulkane
Über die Anreicherung von Schwermetallen und Seifenlagerstätten
Über die Anreicherung von Schwermetallen und Seifenlagerstätten
Dr. Ingrid Smet über die Kaldera der Vulkanhalbinsel Methana
Dr. Ingrid Smet über die Kaldera der Vulkanhalbinsel Methana
Der Professor Kouskoukis spricht über die Heilbäder und die Chancen für Methana
Der Professor Kouskoukis spricht über die Heilbäder und die Chancen für Methana
Über die Niveau-Änderungen des Meeres in Griechenland
Über die Niveau-Änderungen des Meeres in Griechenland
Tobias Schorr bespricht die Chancen, die der GEO-Tourismus Methana bringt
Tobias Schorr bespricht die Chancen, die der GEO-Tourismus Methana bringt