Vulkanführung mit Tobias Schorr 12.6.2016

Den historischen Vulkan entdecken...

Tobias Schorr ist DER Kenner der Vulkanhalbinsel Methana und so machte er auch die Führung am 12 Juni zum historischen Vulkan beim Dorf Kameni Chora auf Methana.
Der Ideengeber für die vulkanologische Konferenz, Tobias Schorr, machte die vulkanologische Führung zum Vulkan beim Dorf Kameni Chora. Foto: Dagmar Tsirika

Als Ideengeber, Organisator und Methana-Kenner war es klar, dass Tobias Schorr die Teilnehmer der geologischen Konferenz auf Methana zum historischen Vulkan führen würde. Auf der Busfahrt erzhählte er den Teilnehmern alles, was man über Methana wissen sollte und zeigte auch mehrere interessante geologische und archäologische Punkte. Dass es über 100 Teilnehmer werden würden, hatte keiner erwartet. Eine besondere Chance war, dass auch die Geologen vor Ort ihre Erkenntnisse dem Publikum vorstellten. Sehr schön war u.a. auch, dass Dr. Pr. Volker Dietrich mit dabei war, der die aktuelle, geologische Karte der Halbinsel Methana erstellt hat. Aber auch die griechischen Geologen, wie z.B. Michalis Fytikas u.a. waren eine Bereicherung auf dieser Exkursion!

Blick in Richtung Lavadom mit Besuchern
Blick in Richtung Lavadom mit Besuchern
Die geologische Karte von Methana war ein idealer Begleiter der Exkurion zum historischen Vulkan
Die geologische Karte von Methana war ein idealer Begleiter der Exkurion zum historischen Vulkan
Die Exkursion wurde durch Vorträge griechischer und deutscher Geologen bereichert.
Die Exkursion wurde durch Vorträge griechischer und deutscher Geologen bereichert.
Der zweite Bürgermeister von Methana, Vasilis Pantelis und der deutsche Geologe Dr. Prof. Volker Dietrich, der die geologische Karte von Methana entwickelt hat.
Der zweite Bürgermeister von Methana, Vasilis Pantelis und der deutsche Geologe Dr. Prof. Volker Dietrich, der die geologische Karte von Methana entwickelt hat.
Das Interesse des Publikums an der Führung war erfreulich groß!
Das Interesse des Publikums an der Führung war erfreulich groß!
Volker Dietrich und seine Partnerin Dimitra
Volker Dietrich und seine Partnerin Dimitra
Professor Dr. Volker Dietrich erzählt von den neuesten Erkentnissen über den historischen Lavadom, der ca. 270-230 v.Chr. tätig war.
Professor Dr. Volker Dietrich erzählt von den neuesten Erkentnissen über den historischen Lavadom, der ca. 270-230 v.Chr. tätig war.
Der Vortrag von Dr. Prof. Volker Dietrich wurde aufmerksam von den Vertretern der Gemeinde Troizen-Methana, Geologen und Archäologen verfolgt.
Der Vortrag von Dr. Prof. Volker Dietrich wurde aufmerksam von den Vertretern der Gemeinde Troizen-Methana, Geologen und Archäologen verfolgt.
Nach der Führung mit Tobias Schorr gab es in der Taverne von Theodoros Joannou Getränke zur Erfrischung.
Nach der Führung mit Tobias Schorr gab es in der Taverne von Theodoros Joannou Getränke zur Erfrischung.
Die Teilnehmer der Führung konnten sich in dem "Vinotherapevtirio" unterhalten.
Die Teilnehmer der Führung konnten sich in dem "Vinotherapevtirio" unterhalten.
Mit dem Bus des "Methana Volcanic Spa" ging es nach der Führung an den südlichen Strand bei Vathy.
Mit dem Bus des "Methana Volcanic Spa" ging es nach der Führung an den südlichen Strand bei Vathy.
Blick auf die vulkanische Westküste der Halbinsel Methana und den Bus der Heilbäder Methanas
Blick auf die vulkanische Westküste der Halbinsel Methana und den Bus der Heilbäder Methanas
Am südlichen Strand von Vathy gibt es am Alymra-Strand ein interessantes vulkanisches Bimsvorkommen.
Am südlichen Strand von Vathy gibt es am Alymra-Strand ein interessantes vulkanisches Bimsvorkommen.
Luftbild des Lavadoms von Kameni Chora.
Luftbild des Lavadoms von Kameni Chora.
Der Lavadom und sein Lavastrom aus dem Osten mit der Drohne fotografiert.
Der Lavadom und sein Lavastrom aus dem Osten mit der Drohne fotografiert.
Luftbild des ehm. Kraterzentrums des Vulkans. Man kann auch gut das Dorf Kameni Chora erkennen.
Luftbild des ehm. Kraterzentrums des Vulkans. Man kann auch gut das Dorf Kameni Chora erkennen.